- 11
- 2 238 727
ArendtKanal
Приєднався 1 тра 2011
"Das Böse ist immer nur extrem, aber niemals radikal, es hat keine Tiefe, auch keine Dämonie. Es kann die ganze Welt verwüsten, gerade weil es wie ein Pilz an der Oberfläche weiterwuchert. Tief aber und radikal ist immer nur das Gute." Hannah Arendt in einem Brief an Gershom Sholem
"Menschen, die nicht denken, sind wie Schlafwandler."
"Wer nicht vergibt, wird zum Gefangenen der Vergangenheit und der alten Feindschaften, die verhindern, dass das Leben mit neuer Frische weitergeht. Nicht vergeben bedeutet, dass man sich von den Schritten anderer lenken lässt, denn man ist gefangen in einer Kette aus Aktion und Reaktion, Exzess und Vergeltung, Auge um Auge, Zahn um Zahn, die sich immer enger schnürt. Vergebung dagegen befreit den, der vergibt."
"Alles Denken ist Nachdenken, der Sache nachdenken."
(alle: Hannah Arendt)
"Menschen, die nicht denken, sind wie Schlafwandler."
"Wer nicht vergibt, wird zum Gefangenen der Vergangenheit und der alten Feindschaften, die verhindern, dass das Leben mit neuer Frische weitergeht. Nicht vergeben bedeutet, dass man sich von den Schritten anderer lenken lässt, denn man ist gefangen in einer Kette aus Aktion und Reaktion, Exzess und Vergeltung, Auge um Auge, Zahn um Zahn, die sich immer enger schnürt. Vergebung dagegen befreit den, der vergibt."
"Alles Denken ist Nachdenken, der Sache nachdenken."
(alle: Hannah Arendt)
Hannah Arendt - Gespräch in New York (Französisch/Deutsch; 1973)
"Nicht-Denken ist noch viel gefährlicher als Denken." Hannah Arendt
Eines der letzten Interviews mit Hannah Arendt (1906-1975) in ihrer Wohnung in New York. Arendt ist im Jahr 1933 vor den Nazis über Zwischenstationen in Frankreich in die Vereinigten Staaten geflohen (wo sie 1941 ankam) und hat dort 1951 die US-amerikanische Staatsbürgerschaft erhalten. Sie lebte bis zu ihrem Tod in New York City.
Zu den Themen: Erste Eindrücke in den USA; Amerikanische Verfassung; historische Notwendigkeit; Angst vor der Freiheit; Freiheit und Gefährlichkeit des Denkens; Assimilation der Juden in den USA; und: Was ist "Totalitarismus"? ("Un certain regard"; O.R.T.F. 1973)
Version with ENGL SUBTITLES/Langfassung (50 Min./Engl.&Französisch) hier: ua-cam.com/video/8FkoMm1hs1g/v-deo.html
Eines der letzten Interviews mit Hannah Arendt (1906-1975) in ihrer Wohnung in New York. Arendt ist im Jahr 1933 vor den Nazis über Zwischenstationen in Frankreich in die Vereinigten Staaten geflohen (wo sie 1941 ankam) und hat dort 1951 die US-amerikanische Staatsbürgerschaft erhalten. Sie lebte bis zu ihrem Tod in New York City.
Zu den Themen: Erste Eindrücke in den USA; Amerikanische Verfassung; historische Notwendigkeit; Angst vor der Freiheit; Freiheit und Gefährlichkeit des Denkens; Assimilation der Juden in den USA; und: Was ist "Totalitarismus"? ("Un certain regard"; O.R.T.F. 1973)
Version with ENGL SUBTITLES/Langfassung (50 Min./Engl.&Französisch) hier: ua-cam.com/video/8FkoMm1hs1g/v-deo.html
Переглядів: 3 677
Відео
Hannah Arendt - "Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft"
Переглядів 15 тис.3 роки тому
""Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft" (1955 auf Deutsch erschienen) ist das umfangreichste Buch der politischen Theoretikerin Hannah Arendt und wird vielfach als ihr Hauptwerk bezeichnet. Arendt untersucht darin die historische Entstehung und die gemeinsamen politischen Merkmale des Nationalsozialismus und des Stalinismus. Der Titel ist eines der frühesten Standardwerke der Totalitarismu...
Hannah Arendt und Carlo Schmid - Was soll man tun? (1965)
Переглядів 7 тис.4 роки тому
Ausschnitt aus dem Beitrag "Hannah Arendt im Gespräch mit Carlo Schmid - Das Recht auf Revolution". In voller Länge (50 Min.) hier auf dem PhilosophieKanal: ua-cam.com/video/AXuH4-kofZg/v-deo.html Hannah Arendt im Gespräch mit dem Staatsrechtler und Politiker Carlo Schmid. 1965 erschien Hannah Arendts Buch „Über die Revolution“ auf Deutsch. Im Zentrum steht die Frage: Wie entsteht eine Demokrat...
Hannah Arendt - Denken ohne Geländer (Radiofeature)
Переглядів 35 тис.4 роки тому
Biografisches, Originalaufnahmen, Zitate aus den Werken, Interviews mit Freunden der Philosophin, Zeitzeugen und Arendt-Forschern (Deutschlandfunk: "Lange Nacht", Beitrag vom 28.11.2020).
Hannah Arendt - Die Pflicht zum Ungehorsam (2015)
Переглядів 240 тис.8 років тому
Ada Ushpiz zeichnet das Leben und Werk Hannah Arendts nach und schlägt dabei immer wieder Brücken zu gegenwärtigen Entwicklungen und Brennpunkten. Ihr Film zeigt auf, wie relevant Hannah Arendts Erkenntnisse auch für politisches Handeln unserer Tage sind. Ob im Arabischen Frühling, beim Protest gegen politische Repressionen in der Ukraine, dem Engagement der Occupy-Bewegung oder beim Publikmach...
Hannah Arendt - Das Wagnis der Öffentlichkeit (über Karl Jaspers)
Переглядів 12 тис.10 років тому
"Wo Jaspers hinkommt und spricht, da wird es hell." Auschnitt aus der Sendung "Zur Person" mit Günter Gaus (28.10.1964). Eine ungekürzte Fassung dieses legendären Gesprächs gibt es hier: ua-cam.com/video/Ts4IQ2gQ4TQ/v-deo.html Teil der Playlist "Hannah Arendt (Vorträge, Gespräche und ein Portrait)" hier: ua-cam.com/play/PL5rv0LxqofNo1_Z-VfkABAIqUe5tbdqW-.html
Hannah Arendt über Arbeit und Konsum (1964)
Переглядів 21 тис.10 років тому
Diese Thematik wird v.a. in ihrem Buch "Vita activa oder Vom tätigen Leben" (dt. 1960) behandelt: de.wikipedia.org/wiki/Vita_activa_oder_vom_tätigen_Leben Auschnitt aus der Sendung "Zur Person" mit Günter Gaus (28.10.1964). Eine ungekürzte Fassung dieses legendären Gesprächs gibt es hier: ua-cam.com/video/Ts4IQ2gQ4TQ/v-deo.html Teil der Playlist "Hannah Arendt (Vorträge, Gespräche und ein Portr...
Hannah Arendt im Gespräch mit Joachim Fest (1964)
Переглядів 163 тис.10 років тому
Vollständige Fassung. Joachim Fest hat zur selben Zeit wie Hannah Arendt "Eichmann in Jerusalem" sein Werk "Das Gesicht des Dritten Reiches" veröffentlicht, welches zu einem ähnlichen Schluss kam wie Arendt, nämlich dass man mit dem Problem konfrontiert sei, wie „so viel Unvermögen, so viel Durchschnittlichkeit und charakterliche Nichtigkeit“ mit den ungeheuren Verbrechen , die hiervon ausginge...
Hannah Arendt im Gespräch mit Günter Gaus ("Zur Person", 1964)
Переглядів 1,4 млн11 років тому
In voller Länge! "Das beste Gespräch, das ich je geführt habe." (G. Gaus) WITH ENGL. SUBTITLES HERE: ua-cam.com/video/dsoImQfVsO4/v-deo.html. Das legendäre Interview mit Günter Gaus. Im Zentrum stehen Gegenwartsfragen zu politischem Denken und Handeln. Einleitend wird das Spannungsfeld von Philosophie und politischer Theorie erörtert. Ein weiterer Aspekt sind Geschlechterrollen sowie insbesonde...
Hannah Arendt über das Jahr 1933: "Das Problem war, was unsere Freunde taten!"
Переглядів 209 тис.12 років тому
"Das persönliche Problem war doch nicht etwa, was unsere Feinde taten, sondern was unsere Freunde taten." Auschnitt aus der Sendung "Zur Person" mit Günter Gaus (28.10.1964). Eine ungekürzte Fassung dieses legendären Gesprächs gibt es hier: ua-cam.com/video/Ts4IQ2gQ4TQ/v-deo.html
ALL THE „ILLEGAL ALIENS“ OF THE WORLD, LET’S CLOSE OUR RANKS!!! I stand tall and fearless with all so called “Illegal Aliens”. Je suis un étranger clandestin ❤. My name is Monika Elzbieta Charzynska-Cordy, short: Mia. STAY SAFE, wherever you are. 0:03
Die Menschheit wird nie aus dieser Systeme Sklaverei bereift so lange dieses Kollektives denken nicht aufhört und jeder Mensch das Denken nicht der herrschender Klassenerhalt überlässt und jeder selbe anfängt zu denken und Verantwortung anfängt zu übernehmen was weltweit passiert
2025
Frau Arendt meinte selber sie habe Zionisten geholfen, sei aber nie selber ein teil bzw davon überzeugt gewesen. Unter anderem zu hören in ihrem Interview mit Herrn gaus hieß er glaube
13:50. Richtig ist: eine konstitutionelle Republik ist eine Form einer repräsentativen Demokratie.
Zu spät, wie immer im Leben, mehr als zehn Jahre nach Absolvierung meines Germanistikstudiums, bin ich großer Bewunderer dieser Frau geworden!
Ich hoffe, dass der freie Mensch - d.h. der denkende Mensch, der in der Lage ist, Urteile auf der Basis der offenen kritischen Analyse zu treffen + den Mut hat, das Resultat dieses immerwährenden Denkprozesses auszuhalten und es aber auch immer dem offenen Hinterfragen auszusetzen - dass dieser Mensch beim global aufziehenden totalen Wahnsinn nicht unter die Räder kommt, und dass sich der Mensch als Mensch nicht abschafft und der Homo Sapiens ausstirbt...
der wiederaufkommnde nationalismus und der rechtsextremismus sind antieuropäische menschenrechtssuspendierungen...und trotzdem wird so getan als gäbe es dazu eine duldende legalität. de jure existiert sie nicht und hat so auch de facto nicht gehändelt zu werden.wer dem nationalismus,dem faschismus ,dem nationalsozialismus anhängt ist in europa nicht aufenthalts noch staatsbürgerschaftsberechtigt.
Wenn eine Gruppe von Menschen immer und immer wieder in den Vordergrund geschoben, auf ein Podest gestellt wird, insbesondere von den Medien oder der Politik, wird diese Gruppe für die Mehrheit der Menschen, die Mehrheitsgesellschaft auffällig. Und da werden Ängste geschürt, vielleicht, weil man dieser Gruppe nicht angehört oder ihr NICHT angehören WILL...
Heimat ist das, was zwischen zwei Menschen entstehen kann: d.h. Liebe. So versteht ich auch Hannah Arendt. Die Welt von heute braucht viel viel mehr vom ihren Geist. Rationalität anstatt hassgesteuerte Emotionen. Menschlichkeit und keine sektiererische nationalistische Hetze.
Wenn man Arendt von den USA schwärmen hört, muss man sich fragen, ob sie nicht verstanden hat, dass sie in einem rassistischen Apartheidsstaat gelebt hat. Ich kenne von ihr auch keine kritische Äußerung zum Vietnam-Krieg - aber das mag an meiner Ignoranz liegen.
Ihre Position zum Vietnam kenne ich nicht aber ihren Artikel zu Little Rock in der sie sich a die Seite der Segregation stellt ist mir bekannt. Sehr enttäuschend.
So, so : Heidegger, der (später) bis an sein Lebensende ohne Einsicht und Reue an der Nazi-Ideologie festhalten wird, vögelt seine junge Studentin. Und diese kapiert bis zum Schluss nicht, mit wem sie es zu tun hat. - Heute interessiert sein unerträgliches Geschwafel niemanden mehr.
Der Teufel, das sind nicht wir, er ist ein idealer Südenbock. Aber die "Banalität des Bösen", das betrifft uns als Individuum alle. Alle heißt, die ganze Menschheit, unter anderen Deutsche "und" Juden. Darum wurde der Titel als so skandalös empfunden.
Hanah Arend war mit Sicherheit absolut Integer.💜
Warum wird dieses großartige Video alle paar Minuten durch schwachsinnige Reklamespots von amazon etc. unterbrochen? Ich finde das unerträglich!
Kostenlose Werbeblocker installieren !
Eine sehr große Frau
Vielen Dank für diesen Beitrag ❤
Das Mädel war ja wohl ein Zuckerstückle...
Vergessen?Rothschild und USA INDUSTRIE hat Hitler finanziert.Auftrag:Russland einnehmen und den Grund für das Recht für einen Staat Israels zu schaffen. 2024 ,die gewünschte Sicherheits und Verteidigungsamee ,bombadier Gaza und hetzt das Volk vom Norden in den Süden .dabei werden ca 50 Tausend Bewohner des Gazastreifens ermordet.Zufall,nein gewollt.Mütter und Kinder sind 70%unter den Opfern. Was würde ,wo würde Hannah stehen mit Ihrer klaren Analyse.! Unkritisch ,nein ,sie würde auf der Seite der Gerechtigkeit stehen und Ihre scharfe Sprache dagegen verwenden...denke ich..
Sehr schön gemacht, ganz professionell
Ich erachte es als äusserst speziell, dass bereits damals nicht erkannt wurde, dass die NSDAP in Wirklichkeit in weiten Teilen linksextrem war.
Die Arbeit an diesem Video in allen Ehren. Es ist auch ergänzend hilfreich. Ein stimmigeres Bild (mein Dafürhalten) ist erzeugt im Gespräch Günter Gaus mit Hannah Ahrendt. Edit: Unsere Rechtschreibung verfälscht Intonation! Was ich eigentlich sagen wollte: Ein Stimmigeres Bild ( mein dafürhalten)... Mir ist durchaus klar, dass Rechtschreibung keine Intonation schreibt. Könnte man da zu etwas kommen?
Ab 53:50 ---- 55:30.......meine Philosophin ❤
Danke für Doku......ich habe eigentlich alle ihre Werke.....wir bräuchten Arendt heute wie Böll und Sölle
Und unsere Köpfe zum eigenständigen Denken
@@dirkhardy3489 wer Arendt Sölle Böll zu schätzen weiss, hat sowieso einen eigenen Kopf
Tja....ich weiß nich....hätte mehr erwartet 😢
Danke schön! Sehr inspirierend und bereichernd
Heute würde sich der deutsche Zeitgeist über sie hermachen.
Mitnichten.
Sie wäre heute Antisemitin für unsere Medien und Politiker und erst recht für die Juden. Sie wusste genau was Israel unter Ausschluss der arabischen Bevölkerung für den Frieden in dieser Region bewirken würde.
Subbed! Müssen Deutsch besser lernen!
Jeder 5. Deutsche? Jeder 5. deutsche soll antisemitisch sein. Mh…, is klar!
Resolut und energisch.
Aber unendlich human
Merci beaucoup!
Hannah Arendt eine der größten Denkerinnen unserer Zeit. So aktuell mit ihren Themen wie nie im Jahr 2023
Danke für die Einzigartigkeit jedes Einzelnen und nicht die Banalität des Individuums sondern das Erkennen lernen und vermeiden des Bösen. Ich wähle das Wort Dummheit dazu, bezogen auf Dietrich Bonhoeffer.
Solche Dokus verdanken wir dem OR Fernsehen welches so nicht mehr gäbe hätte die Rechtsextreme AFD das Sagen.
;-) Na, welcher Troll erkennt hier mal wieder nicht Mechanismen, glaubt, seine Elitenkriecherei verschaffte ihm einen Platz auf der Insel;-?
Was sie wohl heute über den Erfolg der Rechtsextremen AFD in Deutschland sagen würde - Hass - Hetze - Lügen - Gewalt - Angriffe gegen die Demokratie werden wieder goutiert gefeiert durch die Anhänger der AFD in Deutschland - das ist entsetzlich , beängstigend !
In großen Teilen ist die Doku gut. Alle was Hannah Arendt angeht. Aber diese grossartige Frau würde sich im Grab herum drehen, wenn sie die Lügen über die Ukraine sehen würde. Was für eine bodenlose Frechheit ausgerechnet Hannah Arendt zu benutzen um die Geschichte des Maidans zu verfälschen. Denn besonders seit dem Maidan herrschen Faschisten in der Ukraine. Und wer das nicht glaubt, sollte sich mal den Nationalhelden der heutigen Ukraine, Stephan Bandera näher ansehen.
Wie wahr! Das sehe ich auch so!
Die 5 Säulen der faschistischen Tyrannei sind ein flexibles, aber äusserst kompetent zusammen gestelltes Baukastensystem. Die Doku des ZDF "Komplizen des Bösen" beschreibt das anhand Mengele, Himmler, Goebbels, Göring, und Bormann. Doch es ist zu wenig systemisch. Es brauch eine zusätzliche Arbeit, um die Mechanik der Säulen zu erklären und sichtbar zu machen. 1 Ergreifen der Medizin und Forschung bis zu Wahnsinnsexperimenten mit Giften und Viren, Eugenik und Transhumanismus (Übermensch). Politisierte Definition und Zuschreibung von Geisteskrankheit. 2 Besessenheit mit Identität, Schicksal und Bestimmung einer Nation, heute Virtualisierung der Nation, Mackinder Theorien und Lebensraum, Steuerung/Manipulation der Migration. 3 Propaganda und ihre Werkzeuge: Machtergreifung über Medien und Kommunikation, Totalüberwachung, Zensur, Feindbildprojektion, Aufspüren und Zerstören von Opposition, teils mit legistischen Tricks. 4 Machtergreifung über die Energie und Industrie, wahnsinnige Boykotts mit strategischer Absicht, Erzeugen eines zwingend prekären Zustandes, der in eine Kriegswirtschaft mündet, Ausbeutung der Industrie und Ressourcen anderer Staaten. 5 Social Engineering, kognitive Dissonanz, Manipulation der menschlichen Interaktion und "Hackordnung", Gatekeeper zu Kafkas Schloss, künstliches Erzeugen von Streit und Eifersucht, ultimative Macht über das System durch Kontrolle über die Bürokratie, wobei auch wissenschaftliche/soziologische Taktiken verwendet werden. Heute wäre AI bestens dazu geeignet, weil sie endlos Erzählungen generieren kann, die bestimmte Emotionen und Verhaltensweisen auslösen. Man kommt auf diese Erkenntnis, wenn man bemerkt, wie diese Disinfo Büros genau ein eigenständiges und oppositionelles Denken bezüglich dieser 5 Säulen verhindern wollen. Ein Versuch unter dem Geheimdienstler Mayorkas nannte explizit Pandemie, Migration, und Sanktionen. Das sind 3 Treffer. Wenn ein Element einer Säule besetzt ist, kann man dann ausweiten.
Kann man einem niederen Raubtier vertrauen? Nein !
#Nachdenken: "O ein Gott ist der Mensch, wenn er träumt, ein Bettler, wenn er nachdenkt..." - Hölderlin
Jedenfalls bin ich froh, ihre Bücher zu besitzen, inklusive Briefwechsel mit Karl Jaspers❤
Ich finde das Zitat gut. Wer nicht verzeihen kann bleibt immer gefangen in der Vergangenheit. ❤❤❤❤❤
Danke ❤️! Stephane Hessel Empört Euch! Büchlein Ullstein Verlag Wär schön wenn über ihn auch berichtet werden würde.
Nur das Nachdenken kann helfen ,das beinhaltet kritisches Hinterfragen und kritisches Denken!!!!
Mit ihr hätte ich all zu gern gesprochen, um auch zur heutigen Entwicklungen und ihren Erkenntnissen von Damals,und der Entwicklung zu heute ihre Meinung im Meinungsaustausch zu hören . Sie war und ist schon sehr beeindruckend.
Arbeit ist Selbstverwirklichung und Konsumieren ist Belohnung
Mein Selbst ist auch ohne Arbeit wirklich , es offenbart sich im Tun . Konsum als Belohnung ist eine Ersatzdroge für innere Leere .
Das Problem ist Lohnarbeit und moderne Sklaverei. Würde auch sagen, wer glücklich ist, der kauft nicht jede Scheiße.
Sorry, meine aktuelle Arbeit ist echt alles andere als Selbstverwirklichung! Sie ist ausschließlich Mittel zum Zweck, nur dazu da, um meine Rechnungen bezahlen zu können. Ohne diesen Zwang würde ich meine Zeit zur Selbstverwirklichung nutzen, die Arbeit hindert mich eher daran.
arbeit = instinktwiedrig gewählte tätigkeit mich würde interessieren welchen beruf jemand mit deiner ansicht ausübt , und aus welcher schicht seine/ihre eltern kommen
Hanna Arendt war einzigartig
Die ist so nervig und überhaupt nicht authentisch
Wow,klares Denken
sie ist riesig!
29:40 über Schuld, Verzeihen und Rache
Ein bisschen schade, dass Frau Ahrendt sich nicht gleichermaßen intensiv dem Phänomen Adolf Hitler gewidmet hat - denn - er war offensichtlich kein Funktionär! Was machen wir mit dem?